04.08.2020 | FRANZ BRACHT, Kranvermietung

XXL-Brücke erweitert das Miniatur Wunderland

Ein spektakulärer Hub im Morgengrauen

Nach 14 Jahren war es am 15. Juli 2020 um 06.04 Uhr endlich soweit. Unser Hofmann LTM 1750 hat eine 25 Meter lange Fußgängerbrücke in 40 Meter Höhe über den Speicher des Miniatur Wunderlandes gehoben, die anschließend in rund 16 Metern Höhe an dem gegenüberliegenden Speicher befestigt wurde.
Ob es klappen würde stand bis kurz vor Beginn nicht fest. Es regnet die ganze Nacht und schon bei einer Windstärke mehr, wäre der Einseilakt zu gefährlich geworden. Umso erleichterter waren alle, als unser Kranführer Alexander Lorenz um kurz nach sechs das Startkommando bekam.
Für Wunderland Gründer Frederik Braun ein wahnsinnig emotionaler Moment: „Auf diesen Tag habe ich seit 14 Jahren gewartet. Ich erinnere mich genau den Tag, als ich an der Luke unseres Speichers stand und eher im Spaß gesagt habe, dass wir irgendwann eine Brücke bauen und auf der anderen Seite neue Welten erschaffen. Die Idee hat mich nie wieder losgelassen und ich habe viele Jahre darum gerungen, dass sie Wirklichkeit wird. Für mich ist dieser Moment genau zu dieser ungewissen Zeit wahnsinnig emotional, macht mich glücklich und stärkt meinen Glauben an die Zukunft“.
Seit mehr als einem Jahrzehnt entwickelt das Miniatur Wunderland gemeinsam mit der HHLA und dem Denkmalschutz an der Zukunftsvision Deutschlands beliebtester Sehenswürdigkeit. Die Brücke wird zukünftig den gegenüberliegenden Speicherblock verbinden und somit eine Brücke zwischen dem alten Wunderland mit der neuen Welt schlagen. Kleine Züge und Besucher können ab 2022 die Brücke überqueren und werden auf der anderen Seite des Fleets auf einen anderen Kontinent landen.
Auf den zusätzlichen 3.000 Quadratmetern werden über die nächsten 10-15 Jahre ganz neue und spektakuläre Abschnitte entstehen. Als Erste wird 2022 Südamerika eröffnet. Rio wurde bereits fertiggestellt und wird in Kürze den Atlantik überqueren und im neuen Speicher L seine Heimat finden.


Back