Kranvermietung 

Hohe Stückgewichte und große Dimensionen sind das Metier der Franz Bracht Kran-Vermietung. Überall wo schwere Komponenten präzise und sicher bewegt werden müssen, verlassen sich Konstrukteure und Ingenieure auf die
langjährige Erfahrung von Franz  Bracht. 

 

Hinfahren, wo man gebraucht wird. Zupacken, wo die Lasten schwer sind. Sicher heben und präzise bewegen, auch wenn die Komponenten unförmig und die Herausforderungen außergewöhnlich sind. So machen unsere Hochleistungs-Krane und Kranführer ihren Job. Kraftvoll. Zuverlässig. Erstklassig.


Das Leistungsspektrum von Franz Bracht Kranvermietung ist absolut spitze. Durch den Einsatz innovativer Krantechnologie, zielstrebigen Ausbau unseres Fuhr- und Geräteparks und dessen permanente Instandhaltung und Pflege sind wir praktisch jeder Aufgabe und exorbitanten Herausforderung gewachsen. Zur Zeit stehen uns für die Ausführung von Hebe- und Transportdienstleistungen aller Art circa 240 Autokrane in den Leistungsklassen von 7 t bis 1600 t zur Verfügung.

Industriekrane 7 t - 40 t
Rough-Terrain-Krane 30 t - 60 t
Teleskop-Mobilkrane 25 t - 750 t
Gittermast-Autokrane 150 t - 750 t
Gittermast-Raupenkrane 150 t - 1600 t
   
Schnell auf der Strecke, stark und beweglich in jedem Gelände und einsatzfähig auf engstem Raum. Typische Merkmale von Teleskop-Mobilkranen. Vor allem solcher der neuesten Generation. Und die haben wir. Mit innovativer Technik sowie rasant gesteigerter Mobilität und Leistungsfähigkeit.  
Teleskop Mobilkrane von Franz Bracht
- die echten "Kraft-Fahrzeuge"!
Exakte Planung im Vorfeld und reibungslose Abläufe in der Logistik sind absolut unverzichtbar beim Einsatz von Gittermast-Autokranen. Alle wissen das. Unsere erfahrenen Spezialisten können das. 
Die Kunden von Franz Bracht schätzen das, denn für Schwerlasthübe sind unsere Gittermast-Autokrane praktisch ohne vernünftige Alternative.  
Raupenkrane sind unter Last verfahrbar. Das ist ihre einzigartige Stärke, und diese entfalten sie besonders dann, wenn auf engstem Raum gearbeitet werden muss oder eine Montage am Kranstandort ausgeschlossen ist. 
Ein exemplarisches Beispiel dafür bietet die Installation von Windkraftanlagen, denn gerade hier ist es von außerordentlichem Vorteil, wenn der Kran in aufgerüstetem Zustand umgesetzt werden kann. 
Gäbe es sie nicht, müsste man sie glatt erfinden: Mobile Faltkrane.
Bei uns gehören diese Multitalente daher zum festen Bestand. Ihre besonderen Vorteile basieren auf einer geglückten Kombination von hoher Wendigkeit – dank variablem Lenkkonzept und aktiver Hinterachslenkung – mit der typisch-vielseitigen Funktionalität eines Turmdrehkranes:  
  • Ein-Mann-Aufbau
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit
  • Bestmögliche Sicht des Arbeitsbereiches
  • Relativ hohe Traglasten bei weiten Ausladungsbereichen